Israel |
Verkaufsangebote Automatenmarken - 销售 - Selling ATM stamps |
以色列 Israel |
Touristische Orte (I) Michel 8 - 13, ohne Automatennummern |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Akko | Tiberias | Jaffa | Bethlehem | Jerusalem-Davidturm | Nazareth |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
Am 21.06.1994 startete die Post mit den ersten sechs Ausgaben Touristische Orte, die bis 1997 insgesamt 12 verschiedene touristische Orte und Sehenswürdigkeiten zeigen. Alle Vordrucke wurden im Buchdruck, zum Teil mit und zum Teil ohne vorderseitigen Phosphorstreifen von Glilon Printers, Tel Aviv hergestellt. Die Postverwaltung setzte für diese Ausgaben Schalterwertzeichendrucker Modell 829 (ohne Automatennummern) vom deutschen Hersteller Klüssendorf ein. Die Schalterwertzeichendrucker waren nur bei der Versandstelle bzw. Philatelie Service der Post im Einsatz und hatten ein Wertespektrum von 0.05 bis 99.95 NIS in Stufen von 0.05 NIS. allerdings sollten nur Wertstufen von 0.30 NIS. und zwischen 0.85 NIS. bis 15.00 NIS in Stufen von 0.05 NIS abgegeben werden. Die Versandstelle lieferte diese Ausgaben in verschiedenen Satz-Zusammenstellungen. Amtliche FDC wurden mit Michel 8.1 x - 13.1 x jeweils mit Einzelmarken 0.30 NIS. auf 2 FDC hergestellt. Im Jahr 1995 wurde ein neuer Schalterdrucker Modell 847 in der Versandstelle in Betrieb genommen. Dabei ist das Druckbild bei Wertstufen unter x1,00 NIS abweichend zum alten Drucker Modell 829. Druckbild Modell
829:
Alle Klüssendorf Automaten waren vom 02.02.1996 bis 25.12.1996 außer Betrieb. Am 26.12.1996 wurden einige Automaten wieder in Betrieb genommen. Die letzten Klüssendorf Automaten wurden bis 08.01.1999 stillgelegt. |
1990 | 1995 | ||||
![]() |
![]() |
||||
Klüssendorf 829 | Klüssendorf 847 | ||||
xx,30, xx,85 bis 15,00 NIS | x0,30, x0,85 bis 15,00 NIS | ||||
(xx,x5 bis 99,95) | (x0,05 bis 99,95) | ||||
![]() |
![]() |
||||
Satz | Versandstellensätze | Ersttag | Satz | Versandstellensätze | Ersttag | |
S1 | xx,85 / 1,30 / 1,60 | 21.06.1994 | S1 | x0,85 / 1,30 / 1,60 | 1995 | |
S2 | xx,85 / 1,00 / 1,30 / 1,60 / 3,00 | 21.06.1994 | S2 | x0,85 / 1,00 / 1,30 / 1,60 / 3,00 | 1995 | |
S3 | xx,90 / 1,40 / 1,70 | 01.09.1994 | S3 | x0,90 / 1,40 / 1,70 | 1995 | |
S4 | xx,90 / 1,05 / 1,40 / 1,70 / 3,20 / 4,10 / 4,60 / 4,90 | 01.09.1994 | S4 | x0,90 / 1,05 / 1,40 / 1,70 / 3,20 / 4,10 / 4,60 / 4,90 | 1995 | |
S5 | xx,90 /
xx,95 / 1,05 / 1,40 / 1,70 / 2,10 / 3,20 / 4,10 / 4,60 / 4,90 / 5,30 / 8,90 / 15,00 |
01.09.1994 | S5 | x0,90 /
x0,95 / 1,05 / 1,40 / 1,70 / 2,10 / 3,20 / 4,10 / 4,60 / 4,90 / 5,30 / 8,90 / 15,00 |
1995 | |
S6 | x1,00 / 1,50 / 1,80 | 19.03.1995 | ||||
S7 | x1,00 /
1,10 / 1,50 / 1,80 / 2,20 / 3,40 / 4,40 / 4,90 / 5,20 / 5,60 / 9,40 / 15,00 |
19.03.1995 | ||||
S8 | x1,05 / 1,60 / 1,90 | 24.01.1996 | ||||
S9 | x1,10 / 1,70 / 2,00 | 26.12.1996 | ||||
S10 | x1,10 / 1,20 / 1,30 / 1,70 / 2,00 / 2,50 / 5,00 / 5,60 / 5,90 / 6,40 | 26.12.1996 | ||||
S11 | x1,15 / 1,80 / 2,20 | 23.12.1997 | ||||
S12 | x1,15 / 1,30 / 1,40 / 1,80 / 2,20 / 2,70 / 5,35 / 6,00 / 6,40 / 6,90 | 23.12.1997 |
![]() . ![]() |
![]() . ![]() |
![]() . ![]() |
21.06.1994 - 08.01.1999 | 1995 - 08.01.1999 | |
Michel 8.1 - 13.1
Touristische Orte (I)![]() |
Michel 8.2 - 13.2
Touristische Orte (I)![]() |
||||
Versandstelle Philatelie Service | Versandstelle Philatelie Service |
![]() |
21.06.1994 - 08.01.1999 |
![]() |
1995 - 08.01.1999 | |||
Michel 8.1 Touristische
Orte: Akko x Papier ohne Phosphorstreifen y Papier mit Phosphorstreifen |
Michel 8.2 Touristische
Orte: Akko y Papier mit Phosphorstreifen |
|||||
ohne Automatennummer | Versandstelle Philatelie Service | ohne Automatennummer | Versandstelle Philatelie Service |
![]() |
21.06.1994 - 08.01.1999 |
![]() |
1995 - 08.01.1999 | |||
Michel 9.1 Touristische
Orte: Tiberias x Papier ohne Phosphorstreifen y Papier mit Phosphorstreifen |
Michel 9.2 Touristische
Orte: Tiberias y Papier mit Phosphorstreifen |
|||||
ohne Automatennummer | Versandstelle Philatelie Service | ohne Automatennummer | Versandstelle Philatelie Service |
![]() |
21.06.1994 - Ende 1998 |
![]() |
1995 - Ende 1998 | |||
Michel 10.1 Touristische
Orte: Jaffa (Yafo) x Papier ohne Phosphorstreifen |
Michel 10.2 Touristische
Orte: Jaffa (Yafo) x Papier ohne Phosphorstreifen |
|||||
ohne Automatennummer | Versandstelle Philatelie Service | ohne Automatennummer | Versandstelle Philatelie Service |
![]() |
21.06.1994 - Januar 1996 |
![]() |
1995 - Januar 1996 | |||
Michel 11.1 Touristische
Orte: Bethlehem x Papier ohne Phosphorstreifen y Papier mit Phosphorstreifen |
Michel 11.2 Touristische
Orte: Bethlehem y Papier mit Phosphorstreifen |
|||||
ohne Automatennummer | Versandstelle Philatelie Service | ohne Automatennummer | Versandstelle Philatelie Service |
![]() |
21.06.1994 - 08.01.1999 |
![]() |
1995 - 08.01.1999 | |||
Michel 12.1 Touristische
Orte: Jerusalem Davidturm x Papier ohne Phosphorstreifen |
Michel 12.2 Touristische
Orte: Jerusalem Davidturm x Papier ohne Phosphorstreifen |
|||||
ohne Automatennummer | Versandstelle Philatelie Service | ohne Automatennummer | Versandstelle Philatelie Service |
![]() |
21.06.1994 - 08.01.1999 |
![]() |
1995 - 08.01.1999 | |||
Michel 13.1 Touristische
Orte: Nazareth x Papier ohne Phosphorstreifen |
Michel 13.2 Touristische
Orte: Nazareth x Papier ohne Phosphorstreifen |
|||||
ohne Automatennummer | Versandstelle Philatelie Service | ohne Automatennummer | Versandstelle Philatelie Service |
Touristische Orte (I) Michel 14 - 19, mit Automatennummern 001-045 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Akko | Tiberias | Jaffa | Bethlehem | Jerusalem-Davidturm | Nazareth |
008, 015, 023, 028 | 007, 035 | 004, 033 | 023 | 003 | 018, 023 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
Am 21.06.1994 startete die Post mit den ersten sechs Ausgaben Touristische Orte, die bis 1997 insgesamt 12 verschiedene touristische Orte und Sehenswürdigkeiten zeigen. Alle Vordrucke wurden im Buchdruck, zum Teil mit und zum Teil ohne vorderseitigen Phosphorstreifen von Glilon Printers, Tel Aviv hergestellt. Die Postverwaltung setzte für diese ersten sechs Ausgaben neben Schalterwertzeichendrucker Modell 829 (ohne Automatennummern) auch Münzwertzeichendruckern Modell 696 mit nummerierten Klischees 001-045 vom deutschen Hersteller Klüssendorf ein. Die Münzwertzeichendrucker Modell 696 hatten keine programmierten Tastenwertstufen sondern eine 13er-Tastatur mit der alle Wertstufen zwischen 0.05 bis 15.00 NIS. in Stufen von 0.05 NIS ausgewählt werden konnten. Zuviel bezahlter Betrag wurde nicht als Münzgeld sondern als ATM erstattet. Die Versandstelle hat die Ausgaben mit Automatennummer nicht angeboten. Die ATM waren nur an den Standortautomaten erhältlich. Druckbild
Klüssendorf Modell 696:
Alle Klüssendorf Automaten waren vom 02.02.1996 bis 25.12.1996 außer Betrieb. Am 26.12.1996 wurden einige Automaten wieder in Betrieb genommen. Die letzten Klüssendorf Automaten wurden bis 08.01.1999 stillgelegt. |
Sätze | Portowerte | Ersttag |
![]() |
||||||
S1 | 0,85 / 1,30 / 1,60 | 21.06.1994 | |||||||
S2 | 0,90 / 1,40 / 1,70 | 01.09.1994 | |||||||
S3 | 1,00 / 1,50 / 1,80 | 19.03.1995 | |||||||
S4 | 1,05 / 1,60 / 1,90 | 24.01.1996 | |||||||
S5 | 1,10 / 1,70 / 2,00 | 17.12.1996 | |||||||
S6 | 1,15 / 1,80 / 2,20 | 23.12.1997 | Klüssendorf 696 |
![]() |
26.12.1996 - Ende 1998 |
![]() |
30.06.1994 - 1995 | |||
Michel 14.1 Touristische
Orte: Akko y Papier mit Phosphorstreifen |
Michel 14.2 Touristische
Orte: Akko x Papier ohne Phosphorstreifen y Papier mit Phosphorstreifen |
|||||
Automatennummer 008 | Akko Hauptpostamt | Automatennummer 015 | Akko Hauptpostamt |
Bild Photo |
Land Country |
Jahr Year |
Michel | Satz Set |
Erhaltung Quality |
Beschreibung Description |
Bestell.-Nr Order number |
Preis
(Euro) Price (euros) |
Israel | 1996 | 14.1 y |
postfrisch MNH |
Angebot folgt | IL14.1y-001 | 0,00 | ||
Israel | 1994 | 14.2 x |
postfrisch MNH |
Angebot folgt | IL14.2x-001 | 0,00 | ||
Israel | 1994 | 14.2 y |
postfrisch MNH |
Angebot folgt | IL14.2y-001 | 0,00 |
![]() |
04.10.1994 - 16.10.1994 |
![]() |
17.10.1994 - Ende 1998 | |||
Michel 14.3 Touristische
Orte: Akko x Papier ohne Phosphorstreifen y Papier mit Phosphorstreifen |
Michel 14.4 Touristische
Orte: Akko x Papier ohne Phosphorstreifen y Papier mit Phosphorstreifen |
|||||
Automatennummer 023 | Akko Postamt Altstadt | Automatennummer 028 | Akko Postamt Altstadt |
Bild Photo |
Land Country |
Jahr Year |
Michel | Satz Set |
Erhaltung Quality |
Beschreibung Description |
Bestell.-Nr Order number |
Preis
(Euro) Price (euros) |
Israel | 1994 | 14.3 x |
postfrisch MNH |
Angebot folgt | IL14.3x-001 | 0,00 | ||
Israel | 1994 | 14.3 y |
postfrisch MNH |
Angebot folgt | IL14.3y-001 | 0,00 | ||
Israel | 1994 | 14.4 x |
postfrisch MNH |
Angebot folgt | IL14.4x-001 | 0,00 | ||
Israel | 1994 | 14.4 y |
postfrisch MNH |
Angebot folgt | IL14.4y-001 | 0,00 |
![]() |
26.12.1996 - Ende 1998 |
![]() |
21.06.1994 - Ende 1994 | |||
Michel 15.1 Touristische
Orte: Tiberias x Papier ohne Phosphorstreifen y Papier mit Phosphorstreifen |
Michel 15.2 Touristische
Orte: Tiberias x Papier ohne Phosphorstreifen y Papier mit Phosphorstreifen |
|||||
Automatennummer 007 | Tiberias Hauptpostamt | Automatennummer 035 | Tiberias Hauptpostamt |
Israel | 1996 | 15.1 x |
postfrisch MNH |
Angebot folgt | IL15.1x-001 | 0,00 | ||
Israel | 1996 | 15.1 y |
postfrisch MNH |
Angebot folgt | IL15.1y-001 | 0,00 | ||
Israel | 1994 | 15.2 x |
postfrisch MNH |
Angebot folgt | IL15.2x-001 | 0,00 | ||
Israel | 1994 | 15.2 y |
postfrisch MNH |
Angebot folgt | IL15.2y-001 | 0,00 |
![]() |
17.07.1994 - Ende 1998 |
![]() |
21.06.1994 - ? | |||
Michel 16.1 Touristische
Orte: Jaffa (Yafo) x Papier ohne Phosphorstreifen |
Michel 16.2 Touristische
Orte: Jaffa (Yafo) x Papier ohne Phosphorstreifen |
|||||
Automatennummer 004 | Tel Aviv Postamt Jaffa | Automatennummer 033 | Tel Aviv Postamt Jaffa |
Israel | 1994 | 16.1 x |
postfrisch MNH |
Angebot folgt | IL16.1x-001 | 0,00 | ||
Israel | 1994 | 16.2 x |
postfrisch MNH |
Angebot folgt | IL16.2x-001 | 0,00 |
![]() |
27.11.1994 - 10.01.1995 |
![]() |
||||
Michel 17.1 Touristische
Orte: Bethlehem x Papier ohne Phosphorstreifen y Papier mit Phosphorstreifen |
||||||
Automatennummer 023 | Bethlehem Hauptpostamt |
Israel | 1994 | 17.1 x |
postfrisch MNH |
Angebot folgt | IL17.1x-001 | 0,00 | ||
Israel | 1994 | 17.1 y |
postfrisch MNH |
Angebot folgt | IL17.1y-001 | 0,00 |
![]() |
26.12.1996 - 08.01.1999 |
![]() |
||||
Michel 18.1 Touristische
Orte: Jerusalem Davidturm x Papier ohne Phosphorstreifen |
||||||
Automatennummer 003 | Jerusalem Davidturm |
Israel | 1996 | 18.1 x |
postfrisch MNH |
Angebot folgt | IL18.1x-001 | 0,00 |
![]() |
21.06.1994 - November 1995 |
![]() |
16.11.1995 - 08.01.1999 | |||
Michel 19.1 Touristische
Orte: Nazareth x Papier ohne Phosphorstreifen |
Michel 19.2 Touristische
Orte: Nazareth x Papier ohne Phosphorstreifen |
|||||
Automatennummer 018 | Nazareth Hauptpostamt | Automatennummer 023 | Nazareth Hauptpostamt |
Bild Photo |
Land Country |
Jahr Year |
Michel | Satz Set |
Erhaltung Quality |
Beschreibung Description |
Bestell.-Nr Order number |
Preis
(Euro) Price (euros) |
Israel | 1994 | 19.1 x |
postfrisch MNH |
Angebot folgt | IL19.1x-001 | 0,00 | ||
Israel | 1995 | 19.2 x |
postfrisch MNH |
Angebot folgt | IL19.2x-001 | 0,00 |
Touristische Orte (II) Michel 20 - 22, ohne Automatennummern |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
Massada | Jerusalem-Grabeskirche | Kapernaum | |||
20 | 21 | 22 |
Am 23.08.1994 setzte die Post die Ausgaben der Touristische Orte mit den Ausgaben Massada, Jerusalem-Grabeskirche und Kapernaum fort. Alle Vordrucke wurden im Buchdruck, zum Teil mit und zum Teil ohne vorderseitigen Phosphorstreifen von Glilon Printers, Tel Aviv hergestellt. Die Postverwaltung setzte für diese drei Ausgaben wieder Schalterwertzeichendrucker Modell 829 (ohne Automatennummern) vom deutschen Hersteller Klüssendorf ein. Die Schalterwertzeichendrucker waren nur bei der Versandstelle bzw. Philatelie Service der Post im Einsatz und hatten ein Wertespektrum von 0.05 bis 99.95 NIS in Stufen von 0.05 NIS. allerdings sollten nur Wertstufen von 0.30 NIS. und zwischen 0.85 NIS. bis 15.00 NIS in Stufen von 0.05 NIS abgegeben werden. Nur die Ausgabe Kapernaum gab es dann ab 1997 auch aus einem Münzwertzeichendrucker Modell 696 mit der Automatennummer 026. Die Versandstelle lieferte diese drei Ausgaben nur ohne Automatennummern in verschiedenen Satz-Zusammenstellungen. Amtliche FDC wurden mit Michel 20.1 x - 22.1 x jeweils Einzelmarken 0.30 NIS. auf einem FDC hergestellt. Im Jahr 1995 wurde ein neuer Schalterdrucker Modell 847 in der Versandstelle in Betrieb genommen. Dabei ist das Druckbild bei Wertstufen unter x1,00 NIS abweichend zum alten Drucker Modell 829. Druckbild Modell
829:
Alle Klüssendorf Automaten waren vom 02.02.1996 bis 25.12.1996 außer Betrieb. Am 26.12.1996 wurden einige Automaten wieder in Betrieb genommen. Die letzten Klüssendorf Automaten wurden bis 08.01.1999 stillgelegt. |
1990 | 1995 | ||||
![]() |
![]() |
||||
Klüssendorf 829 | Klüssendorf 847 | ||||
xx,30, xx,85 bis 15,00 NIS | x0,30, x0,85 bis 15,00 NIS | ||||
(xx,x5 bis 99,95) | (x0,05 bis 99,95) | ||||
![]() |
![]() |
||||
Satz | Versandstellensätze | Ersttag | Satz | Versandstellensätze | Ersttag | |
S1 | xx,85 / 1,30 / 1,60 | 21.06.1994 | S1 | x0,85 / 1,30 / 1,60 | 1995 | |
S2 | xx,85 / 1,00 / 1,30 / 1,60 / 3,00 | 21.06.1994 | S2 | x0,85 / 1,00 / 1,30 / 1,60 / 3,00 | 1995 | |
S3 | xx,90 / 1,40 / 1,70 | 01.09.1994 | S3 | x0,90 / 1,40 / 1,70 | 1995 | |
S4 | xx,90 / 1,05 / 1,40 / 1,70 / 3,20 / 4,10 / 4,60 / 4,90 | 01.09.1994 | S4 | x0,90 / 1,05 / 1,40 / 1,70 / 3,20 / 4,10 / 4,60 / 4,90 | 1995 | |
S5 | xx,90 /
xx,95 / 1,05 / 1,40 / 1,70 / 2,10 / 3,20 / 4,10 / 4,60 / 4,90 / 5,30 / 8,90 / 15,00 |
01.09.1994 | S5 | x0,90 /
x0,95 / 1,05 / 1,40 / 1,70 / 2,10 / 3,20 / 4,10 / 4,60 / 4,90 / 5,30 / 8,90 / 15,00 |
1995 | |
S6 | x1,00 / 1,50 / 1,80 | 19.03.1995 | ||||
S7 | x1,00 /
1,10 / 1,50 / 1,80 / 2,20 / 3,40 / 4,40 / 4,90 / 5,20 / 5,60 / 9,40 / 15,00 |
19.03.1995 | ||||
S8 | x1,05 / 1,60 / 1,90 | 24.01.1996 | ||||
S9 | x1,10 / 1,70 / 2,00 | 26.12.1996 | ||||
S10 | x1,10 / 1,20 / 1,30 / 1,70 / 2,00 / 2,50 / 5,00 / 5,60 / 5,90 / 6,40 | 26.12.1996 | ||||
S11 | x1,15 / 1,80 / 2,20 | 23.12.1997 | ||||
S12 | x1,15 / 1,30 / 1,40 / 1,80 / 2,20 / 2,70 / 5,35 / 6,00 / 6,40 / 6,90 | 23.12.1997 |
![]() |
.![]() |
![]() |
23.08.1994 | 1995 | |
Michel 20.1 - 22.1
Touristische Orte (II)![]() |
Michel 20.2 - 22.2
Touristische Orte (II)![]() |
||||
Massada | Jerusalem Grabeskirche | Kapernaum | Versandstelle Philatelie Service | Versandstelle Philatelie Service |
![]() |
23.08.1994 - 1995 |
![]() |
1995 | |||
Michel 20.1 Touristische
Orte: Massada x Papier ohne Phosphorstreifen y Papier mit Phosphorstreifen |
Michel 20.2 Touristische
Orte: Massada y Papier mit Phosphorstreifen I |
|||||
ohne Automatennummer | Versandstelle Philatelie Service | ohne Automatennummer | Versandstelle Philatelie Service |
![]() |
23.08.1994 - Januar 1996 |
![]() |
1995 - Januar 1996 | |||
Michel 21.1 Touristische
Orte: Jerusalem Grabeskirche x Papier ohne Phosphorstreifen y Papier mit Phosphorstreifen |
Michel 21.2 Touristische
Orte: Jerusalem Grabeskirche y Papier mit Phosphorstreifen I |
|||||
ohne Automatennummer | Versandstelle Philatelie Service | ohne Automatennummer | Versandstelle Philatelie Service |
![]() |
23.08.1994 - 08.01.1999 |
![]() |
1995 - 08.01.1999 | |||
Michel 22.1 Touristische
Orte: Kapernaum x Papier ohne Phosphorstreifen y Papier mit Phosphorstreifen |
Michel 22.2 Touristische
Orte: Kapernaum x Papier ohne Phosphorstreifen y Papier mit Phosphorstreifen |
|||||
ohne Automatennummer | Versandstelle Philatelie Service | ohne Automatennummer | Versandstelle Philatelie Service |
Copyright © |
< back | next > |