Macau, China

Verkaufsangebote Automatenmarken  - 销售 -  Selling ATM stamps

中國澳門     Macao,,China


19.10.1993     01.06.1998      
Michel  1.1  Hauptpostamt   Michel  1.2  Hauptpostamt  
Klüssendorf ATM   Nagler ATM    

Die Postverwaltung von Macau gab am 19.10.1993, noch als portugiesische Kolonie, die erste Automatenmarken mit dem Motiv des Hauptpostamtes heraus. In den ersten Monaten war allerdings keiner der geplanten 15 Münzwertzeichendrucker (MWD) Modell K631 vom deutschen Hersteller Klüssendorf installiert, diese wurden erst 1994 in Betrieb gesetzt. Die ersten Marken wurden alle mit Schalterdruckern (SWD) in der Versandstelle hergestellt. Die Automaten hatten 15 vorprogrammierte Wertstufen 0.5 - 50.0 P. andere Wertstufen waren nicht möglich. Auf Kundenwunsch gaben die Automaten eine Kaufquittung ab. Zuviel bezahlter Betrag wurde als Münzgeld erstattet. Kleinstwerte 0.5 P. aus den Ortsautomaten haben den Wertaufdruck **0.5 statt ***.5 von der Versandstelle. Die Versandstelle hat von Michel 1.1 den Satz 1.0, 1.5, 3.5, 4.5 P. in postfrisch und auf amtlichen FDC angeboten.

Die Vordrucke wurden von Joh. Enschedé, Niederlande im Rastertiefdruck hergestellt. Jede 5.Marke mit rückseitiger Zählnummer.

Am 01.06.1998 nahm die Post 10 Münzwertzeichendrucker (MWD) vom Typ N104 des deutschen Herstellers Nagler in Betrieb. Diese Automaten waren wesentlich kleiner als die Klüssendorf-Geräte und hatten einen Matrixdrucker anstelle eines Klicheedruckers für den Werteindruck. Die Automaten hatten 9 vorprogrammierte Wertstufen **.5 - 12.0 P. andere Wertstufen waren nicht möglich. Zuviel bezahlter Betrag wurde nicht als Münzgeld sondern als ATM erstattet. Als ATM Restwerte waren die Wertstufen **.5 und 1.0 P. einprogrammiert. 

 

  Tastensätze (TS) :
Michel Gerät Satz Wertstufen Ersttag Letzttag    
1.1 K631 TS1 15 Werte 0.5, 1.0, 1.5, 2.0, 3.0, 3.5, 4.0, 4.5, 5.0, 5.5, 8.0, 10.0, 12.0, 30.0, 50.0 P. 19.10.1993 02.06.1999
1.2 N104 TS1 9 Werte **.5, 1.0, 1.5, 2.0, 3.0, 3.5, 4.5, 8.0, 12.0 P. 01.06.1998 02.06.1999
.
  Restwertsätze (RS) :
Michel Gerät Satz   Wertstufen Ersttag Letzttag    
1.2 N104 RS1 2 Werte **.5, 1.0 P. 01.06.1998 02.06.1999    
.
  Versandstellensätze (VS) :
Michel Gerät Satz Wertstufen Ersttag
1.1 K631 VS1 4 Werte 1.0, 1.5, 3.5, 4.5 P. 19.10.1993        

            1.1  Klüssendorf ATM    
Bild
Photo
Land
Country
Jahr
Year
Michel Satz
Set
Erhaltung
Quality
  Beschreibung
  Description
Bestell.-Nr
Order number
Preis (Euro)
Price (euros)
  Macau 1993 1.1   postfrisch
MNH
ATM xxx.5 P. von der Versandstelle! MO1.1-01 8,50
Macau 1993 1.1   postfrisch
MNH
ATM 1.0 P. MO1.1-02 1,50
Macau 1993 1.1   postfrisch
MNH
ATM 1.5 P. MO1.1-03 1,75
Macau 1993 1.1   postfrisch
MNH
ATM 3.0 P. MO1.1-04 2,50
Macau 1993 1.1   postfrisch
MNH
ATM 3.5 P. MO1.1-05 2,50

Zur Detailansicht auf das Bild klicken
Macau 1993 1.1 VS1 postfrisch
MNH
Versandstellensatz VS1: 1.0, 1.5, 3.5, 4.5 MO1.1-06 7,50

Zur Detailansicht auf das Bild klicken
Macau 1993 1.1 VS1 Ersttag
first day
Versandstellensatz VS1: 1.0, 1.5, 3.5, 4.5 Ersttags-Sonderstempel 19.10.93 MO1.1-07 8,50

Zur Detailansicht auf das Bild klicken 
Macau 1993 1.1 TS1 postfrisch
MNH
Tastensatz TS1: 0.5 - 50.0 P.

Hinweis: Die Wasserzeichen über dem Bild sind nicht im Original.
MO1.1-08 420,00
 
Zur Detailansicht auf das Bild klicken
Macau 1993 1.1 VS1 FDC Amtlicher FDC mit Satz VS1 MO1.1-09 9,50

Zur Detailansicht auf das Bild klicken
 
Zur Detailansicht auf das Bild klicken
Macau 1993 1.1 VS1 FDC FDC Einschreiben MEF mit Satz VS1 nach China - Ersttags-Sonderstempel und Rundstempel 19.10.93 - rückseitig Durchgangs.- und Ankunftstempel MO1.1-10 15,00

Zur Detailansicht auf das Bild klicken
Macau 1993 1.1   Brief
cover
Inlandsbrief 1.0 mit Rundstempel TRADIC - MACAU 26.10.93 MO1.1-11 6,50
            1.2  Nagler ATM    
Bild
Photo
Land
Country
Jahr
Year
Michel Satz
Set
Erhaltung
Quality
  Beschreibung
  Description
Bestell.-Nr
Order number
Preis (Euro)
Price (euros)
Macau 1998 1.2   postfrisch
MNH
ATM xx.5 P. MO1.2-01 2,90
Macau 1998 1.2   Ersttag
first day
ATM xx.5  Ersttag-Vollstemepl 1.6.98 MO1.2-02 3,50

Zur Detailansicht auf das Bild klicken
Macau 1998 1.2 RS1 postfrisch
MNH
Restwertsatz RS1:  **.5, 1.0 P. MO1.2-03 7,50

Zur Detailansicht auf das Bild klicken
Macau 1998 1.2 Porto
postage
postfrisch
MNH
Portosatz:  1.0, 1.5, 3.5, 4.5 P. MO1.2-04 49,00

Zur Detailansicht auf das Bild klicken
Macau 1998 1.2 Porto
postage
Ersttag
first day
Portosatz:  1.0, 1.5, 3.5, 4.5 Ersttag-Vollstempel 1.6.98 MO1.2-05 59,00

Zur Detailansicht auf das Bild klicken
Macau 1998 1.2 TS1 postfrisch
MNH
Tastensatz TS1:  **.5 - 12.0 P.

Hinweis: Die Wasserzeichen über dem Bild sind nicht im Original.
MO1.2-06 129,00

Zur Detailansicht auf das Bild klicken
Macau 1998 1.2   FDC FDC Inlandsbrief ATM 1.0 mit Ersttag Rundstempel ECAP - MACAU 1.6.98 MO1.2-07 10,00
verkauft

Zur Detailansicht auf das Bild klicken

Zur Detailansicht auf das Bild klicken
Macau 1998 1.2   Brief
cover
Auslandsbrief ATM 3.5 nach Taiwan mit Rundstempel ECAP - MACAU 2.6.98 - rückseitig Ankunftstempel 4.6.98 TAIPEI MO1.2-08 12,00
verkauft

02.06.1999   02.06.1999      

Michel  2.1 
Lotusblumen-Brücke
  Michel  2.2   Lotusblumen-Brücke
Klüssendorf ATM Nagler ATM  

Am 02.06.1999 wurde eine neue Automatenmarke unter dem Motto Moderne Architektur mit der Abbildung der neuen Lotusblumen-Brücke herausgegeben. Die 15 Klüssendorf K631 Ortsautomaten hatten unverändert 15 vorprogrammierte Wertstufen 0.5 - 50.0 P. andere Wertstufen waren nicht möglich. Auf Kundenwunsch gaben die Automaten eine Kaufquittung ab, allerdings nur bis zum 20.12.1999 (Rückgabe von Macau an China) da die Quittungen nur in portugiesischer Sprache programmiert waren. Zuviel bezahlter Betrag wurde als Münzgeld erstattet. Auch die zehn Nagler N104 Ortsautomaten hatten unverändert die neun vorprogrammierte Wertstufen **.5 - 12.0 P. sowie die beiden programmierten Restwerte **.5 und 1.0 P.

Die Versandstelle hat von Michel 2.1 den Satz 1.0, 1.5, 3.5, 4.5 P. in postfrisch und auf amtlichen FDC angeboten.

Die Vordrucke wurden von Imprensa Nacional-Casa de Moeda INCM, Portugal im Offsetdruck hergestellt und unten rechts am Markenrand den Druckvermerk INCM Imp. 99. Die Vordrucke haben rückseitig keine Zählnummern.

Am 24.01.2000 nahm die Post weitere 9 Münzwertzeichendrucker (MWD) jetzt vom Typ N714 des Herstellers Nagler in Betrieb. Der Werteindruck ist identisch zu den N104 Automaten aber die vorprogrammierten Tastenwerte 1.0 - 12.0 P.  waren abweichend. Zuviel bezahlter Betrag wurde, wie bei den Klüssendor-Geräten, als Münzgeld erstattet.


  Tastensätze (TS) :        
Michel Gerät Satz Wertstufen Ersttag Letzttag    
2.1 K631 TS1 15 Werte 0.5, 1.0, 1.5, 2.0, 3.0, 3.5, 4.0, 4.5, 5.0, 5.5, 8.0, 10.0, 12.0, 30.0, 50.0 P. 02.06.1999 01.02.2001
2.2 N104 TS1 9 Werte **.5, 1.0, 1.5, 2.0, 3.0, 3.5, 4.5, 8.0, 12.0 P. 02.06.1999 01.02.2001              
2.2 N714 TS2 9 Werte 1.0, 1.5, 2.0, 3.0, 3.5, 4.5, 5.0, 8.0, 12.0 P. 24.01.2000 01.02.2001                
.
  Restwertsätze (RS) :
Michel Gerät Satz   Wertstufen Ersttag Letzttag    
2.2 N104 RS1 2 Werte **.5, 1.0 P. 02.06.1999 01.02.2001
.
  Versandstellensätze (VS) :
Michel Gerät Satz Wertstufen Ersttag
2.1 K631 VS1 4 Werte 1.0, 1.5, 3.5, 4.5 P. 02.06.1999        

            2.1  Klüssendorf ATM     
Bild
Photo
Land
Country
Jahr
Year
Michel Satz
Set
Erhaltung
Quality
  Beschreibung
  Description
Bestell.-Nr
Order number
Preis (Euro)
Price (euros)
 
Zur Detailansicht auf das Bild klicken
Macau 1999 2.1   postfrisch
MNH
ATM 0.5 P. mit Quittung vom 6.6.99, Automat Nr.14 MO2.1-01 2,50
  Macau 1999 2.1   postfrisch
MNH
ATM 1.0 P. MO2.1-02 1,50

Zur Detailansicht auf das Bild klicken
Macau 1999 2.1 VS1 postfrisch
MNH
Versandstellensatz VS1: 1.0, 1.5, 3.5, 4.5 P. MO2.1-03 6,00

Zur Detailansicht auf das Bild klicken
Macau 1999 2.1   FDC Inland FDC ATM 1.0 Ersttag Rundstempel 2.6.99 ECAP MACAU, Ersttag-Quittung vom Automaten Nr.12 MO2.1-04 11,50
verkauft

Zur Detailansicht auf das Bild klicken

Zur Detailansicht auf das Bild klicken
Macau 1999 2.1   FDC Luftpost Ausland FDC ATM 3.5 nach Taiwan, Rundstempel 2.6.99 ECAP - MACAU - rückseitig Ankunftstempel 5.6.98 TAIPEI - Ersttag-Quittung vom Automaten Nr.12 MO2.1-05 16,50

Zur Detailansicht auf das Bild klicken
Macau 1999 2.1   FDC Luftpost Ausland FDC ATM 4.5 nach Deutschland mit roter Postkodierung, Rundstempel 2.6.99 ECAP - MACAU - Ersttag-Quittung vom Automaten Nr.12 MO2.1-06 14,50
            2.2  Nagler ATM     
Bild
Photo
Land
Country
Jahr
Year
Michel Satz
Set
Erhaltung
Quality
  Beschreibung
  Description
Bestell.-Nr
Order number
Preis (Euro)
Price (euros)
  Macau 1999 2.2   postfrisch
MNH
ATM xx.5 P. MO2.2-01 2,00
 
Zur Detailansicht auf das Bild klicken
Macau 1999 2.2 RS1 postfrisch
MNH
Restwertsatz RS1:  **.5, 1.0 P. MO2.2-02 4,50
 
Zur Detailansicht auf das Bild klicken
Macau 1999 2.2 Porto
postage
postfrisch
MNH
Portosatz:  1.0, 1.5, 3.5, 4.5 P. MO2.2-03 9,50
 
Zur Detailansicht auf das Bild klicken
Macau 1999 2.2   FDC Inland FDC ATM 1.0 Ersttag Rundstempel 2.6.99 ECAP MACAU MO2.2-04 8,50
 
Zur Detailansicht auf das Bild klicken
Macau 1999 2.2   FDC Ausland FDC 3.5 nach Taiwan, Rundstempel 2.6.99 ECAP - MACAU MO2.2-05 12,50

01.02.2001   01.02.2001      
Michel  3.1  Lotusblumen-Brücke   Michel  3.2  Lotusblumen-Brücke
Klüssendorf ATM Nagler ATM  

Diese Ausgabe unter dem Motto Moderne Architektur mit der Abbildung der neuen Lotusblumen-Brücke ist Bildgleich zur Michel 2 wurde aber im Rastertiefdruck anstatt im Offsetdruck hergestellt. Die 15 Klüssendorf K631 Ortsautomaten hatten unverändert 15 vorprogrammierte Wertstufen 0.5 - 50.0 P. andere Wertstufen waren nicht möglich. Auch die zehn N104 und neun N714 Nagler Ortsautomaten hatten unverändert die neun vorprogrammierte Wertstufen **.5 - 12.0 P. bzw. 1.0 - 12.0 P. sowie die beiden programmierten Restwerte **.5 und 1.0 P.

Die Versandstelle betrachtete diese Bildgleiche Ausgabe zur Michel 2 nicht als Neuausgabe und hat diese nicht angeboten.

Die Vordrucke wurden von Joh. Enschedé, Niederlande im Rastertiefdruck hergestellt und haben unten rechts am Markenrand den Druckvermerk REIMP 2000. Jede 5.Marke mit rückseitiger Zählnummer.


  Tastensätze (TS) :        
Michel Gerät Satz Wertstufen Ersttag Letzttag    
3.1 K631 TS1 15 Werte 0.5, 1.0, 1.5, 2.0, 3.0, 3.5, 4.0, 4.5, 5.0, 5.5, 8.0, 10.0, 12.0, 30.0, 50.0 P. 01.02.2001 05.06.2002
3.2 N104 TS1 9 Werte **.5, 1.0, 1.5, 2.0, 3.0, 3.5, 4.5, 8.0, 12.0 P. 01.02.2001 05.06.2002
3.2 N714 TS2 9 Werte 1.0, 1.5, 2.0, 3.0, 3.5, 4.5, 5.0, 8.0, 12.0 P. 01.02.2001 05.06.2002                
.
  Restwertsätze (RS) :
Michel Gerät Satz   Wertstufen Ersttag Letzttag    
3.2 N104 RS1 2 Werte **.5, 1.0 P. 01.02.2001 05.06.2002

            3.1  Klüssendorf ATM     
Bild
Photo
Land
Country
Jahr
Year
Michel Satz
Set
Erhaltung
Quality
  Beschreibung
  Description
Bestell.-Nr
Order number
Preis (Euro)
Price (euros)
  Macau 2001 3.1   postfrisch
MNH
ATM xxx.5 P. von der Versandstelle! MO3.1-01 3,00
  Macau 2001 3.1   postfrisch
MNH
ATM xx0.5 P. aus Ortsautomat! MO3.1-02 2,00
  Macau 2001 3.1   postfrisch
MNH
ATM xx1.0 P. MO3.1-03 1,50
 
Zur Detailansicht auf das Bild klicken
Macau 2001 3.1   postfrisch
MNH
Besonderheit: Doppeldruck xx1.0 / xx1.0 P. MO3.1-04 68,00
verkauft
 
Zur Detailansicht auf das Bild klicken
Macau 2001 3.1 VS1 postfrisch
MNH
Versandstellensatz VS1: 1.0, 1.5, 3.5, 4.5 P. MO3.1-05 5,50
 
Zur Detailansicht auf das Bild klicken
Macau 2001 3.1 TS1 postfrisch
MNH
Tastensatz TS1: 0.5 - 50.0 P.

Hinweis: Die Wasserzeichen über dem Bild sind nicht im Original.
MO3.1-06 72,00
 
Zur Detailansicht auf das Bild klicken

Zur Detailansicht auf das Bild klicken
Macau 2001 3.1   FDC Luftpost Ausland Einschreiben FDC mit ATM 12.0, 4.5 und 1.5 P. nach Deutschland mit roter Postkodierung, rückseitig deutscher Einschreibeaufkleber,  Ersttagsstempel 01.02.2001 R. CAMPO MACAU MO3.1-07 36,00
            3.2  Nagler ATM     
Bild
Photo
Land
Country
Jahr
Year
Michel Satz
Set
Erhaltung
Quality
  Beschreibung
  Description
Bestell.-Nr
Order number
Preis (Euro)
Price (euros)
Macau 2001 3.2   postfrisch
MNH
ATM xx.5 P. MO3.2-01 2,00

Zur Detailansicht auf das Bild klicken
Macau 2001 3.2 RS1 postfrisch
MNH
Restwertsatz RS1:  **.5, 1.0 P. MO3.2-02 4,50

Zur Detailansicht auf das Bild klicken
Macau 2001 3.2 Porto
postage
postfrisch
MNH
Portosatz:  1.0, 1.5, 3.5, 4.5 P. MO3.2-03 6,50

Zur Detailansicht auf das Bild klicken
Macau 2001 3.2 TS1 postfrisch
MNH
Tastensatz TS1:  **.5 - 12.0 P.

Hinweis: Die Wasserzeichen über dem Bild sind nicht im Original.
MO3.2-04 34,00

Zur Detailansicht auf das Bild klicken
Macau 2001 3.2 TS2 postfrisch
MNH
Tastensatz TS2:  *1.0 - 12.0 P.

Hinweis: Die Wasserzeichen über dem Bild sind nicht im Original.
MO3.2-05 39,00
 
Zur Detailansicht auf das Bild klicken

Zur Detailansicht auf das Bild klicken
Macau 2001 3.2   FDC Luftpost Ausland Einschreiben FDC mit ATM 12.0, 4.5 und 1.5 P. nach Deutschland mit roter Postkodierung, rückseitig deutscher Einschreibeaufkleber, Ersttagsstempel 01.02.2001 R. CAMPO MACAU MO3.2-06 36,00

05.06.2002   01.12.2006      
Michel  4.1.1  Energiesparen   Michel  4.1.2  Energiesparen
Klüssendorf ATM Klüssendorf ATM

Diese neue ATM Dauerausgabe zum Thema Energiesparen gab es aus Klüssendorf Ortsautomaten ab 05.06.2002 und eine Bildgleiche Nachauflage mit dem Druckvermerk REIMP 2006 dann ab 01.12.2006. Die Klüssendorf K631 Ortsautomaten hatten unverändert 15 vorprogrammierte Wertstufen 0.5 - 50.0 P.

Die Versandstelle bot von Michel 4.1.1 den Satz 1.0, 1.5, 3.5, 4.5 P. in postfrisch und auf amtlichen FDC an. Die Bildgleiche Nachauflage wurde nicht angeboten.

Beide Vordrucke wurden von Joh. Enschedé, Niederlande im Rastertiefdruck hergestellt. Die Erstausgabe hat unten rechts am Markenrand den Druckvermerk JES Imp. 2002 und die Nachauflage REIMP 2006. Jede 5.Marke mit rückseitiger Zählnummer.


  Tastensätze (TS) :        
Michel Gerät Satz Wertstufen Ersttag Letzttag
4.1.1 K631 TS1 15 Werte 0.5, 1.0, 1.5, 2.0, 3.0, 3.5, 4.0, 4.5, 5.0, 5.5, 8.0, 10.0, 12.0, 30.0, 50.0 P. 05.06.2002 01.12.2006
4.1.2 K631 TS1 15 Werte 0.5, 1.0, 1.5, 2.0, 3.0, 3.5, 4.0, 4.5, 5.0, 5.5, 8.0, 10.0, 12.0, 30.0, 50.0 P. 01.12.2006 22.02.2010
..
  Versandstellensätze (VS) :
Michel Gerät Satz Wertstufen Ersttag
4.1.1 K631 VS1 4 Werte 1.0, 1.5, 3.5, 4.5 P. 05.06.2002        

            4.1.1  Klüssendorf ATM     
Bild
Photo
Land
Country
Jahr
Year
Michel Satz
Set
Erhaltung
Quality
  Beschreibung
  Description
Bestell.-Nr
Order number
Preis (Euro)
Price (euros)
  Macau 2002 4.1.1   postfrisch
MNH
ATM 0.5 P. MO4.1.1-01 2,00
Zur Detailansicht auf das Bild klicken Macau 2002 4.1.1 VS1 postfrisch
MNH
Versandstellensatz VS1: 1.0, 1.5, 3.5, 4.5 MO4.1.1-02 6,50
Zur Detailansicht auf das Bild klicken Macau 2002 4.1.1 TS1 postfrisch
MNH
Tastensatz TS1: 0.5 - 50.0 P.

Hinweis: Die Wasserzeichen über dem Bild sind nicht im Original.
MO4.1.1-03 90,00
Zur Detailansicht auf das Bild klicken Macau 2002 4.1.1   FDC Luftpost Ausland FDC mit ATM 4.5 nach Deutschland mit roter Postkodierung, Ersttagsstempel 05.06.2002 R. CAMPO MACAU MO4.1.1-04 19,00
            4.1.2  Klüssendorf ATM     
Bild
Photo
Land
Country
Jahr
Year
Michel Satz
Set
Erhaltung
Quality
  Beschreibung
  Description
Bestell.-Nr
Order number
Preis (Euro)
Price (euros)
Macau 2006 4.1.2   postfrisch
MNH
ATM 0.5 P. MO4.1.2-01 1,50
Zur Detailansicht auf das Bild klicken Macau 2006 4.1.2 Porto
postage
postfrisch
MNH
Portosatz 2006: 1.5, 2.0, 4.0, 5.0 P. MO4.1.2-02 6,00
Zur Detailansicht auf das Bild klicken Macau 2006 4.1.2 TS1 postfrisch
MNH
Tastensatz TS1: 0.5 - 50.0 P.

Hinweis: Die Wasserzeichen über dem Bild sind nicht im Original.
MO4.1.2-03 68,00

05.06.2002   01.12.2006      
Michel  4.2.1  Energiesparen   Michel  4.2.2  Energiesparen
Nagler ATM Nagler ATM

Diese neue ATM Dauerausgabe zum Thema Energiesparen gab es aus Nagler Ortsautomaten ab 05.06.2002 und eine Bildgleiche Nachauflage mit dem Druckvermerk REIMP 2006 dann ab 01.12.2006. Die N104 und N714 Nagler Ortsautomaten hatten unverändert die neun vorprogrammierte Wertstufen **.5 - 12.0 P. bzw. 1.0 - 12.0 P. sowie die beiden programmierten Restwerte **.5 und 1.0 P.

Die Versandstelle hat diese beiden Ausgaben aus Nagler Automaten nicht angeboten.

Beide Vordrucke wurden von Joh. Enschedé, Niederlande im Rastertiefdruck hergestellt. Die Erstausgabe hat unten rechts am Markenrand den Druckvermerk JES Imp. 2002 und die Nachauflage REIMP 2006. Jede 5.Marke mit rückseitiger Zählnummer.


  Tastensätze (TS) :        
Michel Gerät Satz Wertstufen Ersttag Letzttag    
4.2.1 N104 TS1 9 Werte **.5, 1.0, 1.5, 2.0, 3.0, 3.5, 4.5, 8.0, 12.0 P. 05.06.2002 01.12.2006              
4.2.1 N714 TS2 9 Werte 1.0, 1.5, 2.0, 3.0, 3.5, 4.5, 5.0, 8.0, 12.0 P. 05.06.2002 01.12.2006
4.2.2 N104 TS1 9 Werte **.5, 1.0, 1.5, 2.0, 3.0, 3.5, 4.5, 8.0, 12.0 P. 01.12.2006 31.07.2008
4.2.2 N714 TS2 9 Werte 1.0, 1.5, 2.0, 3.0, 3.5, 4.5, 5.0, 8.0, 12.0 P. 01.12.2006 31.07.2008                
.
  Restwertsätze (RS) :
Michel Gerät Satz   Wertstufen Ersttag Letzttag    
4.2.1 N104 RS1 2 Werte   **.5, 1.0 P. 05.06.2002 01.12.2006    
4.2.2 N104 RS1 2 Werte   **.5, 1.0 P. 01.12.2006 31.07.2008    

            4.2.1  Nagler ATM     
Bild
Photo
Land
Country
Jahr
Year
Michel Satz
Set
Erhaltung
Quality
  Beschreibung
  Description
Bestell.-Nr
Order number
Preis (Euro)
Price (euros)
  Macau 2002 4.2.1   postfrisch
MNH
ATM xx.5 P. MO4.2.1-01 1,50
Zur Detailansicht auf das Bild klicken Macau 2002 4.2.1 RS1 postfrisch
MNH
Restwertsatz RS1:  **.5, 1.0 P. MO4.2.1-02 4,50
Zur Detailansicht auf das Bild klicken Macau 2002 4.2.1 Porto
postage
postfrisch
MNH
Portosatz 2002: 1.0, 1.5, 3.5, 4.5 P. MO4.2.1-03 6,50
Zur Detailansicht auf das Bild klicken Macau 2002 4.2.1 TS1 postfrisch
MNH
Tastensatz TS1:  **.5 - 12.0 P.

Hinweis: Die Wasserzeichen über dem Bild sind nicht im Original.
MO4.2.1-04 44,00
Zur Detailansicht auf das Bild klicken Macau 2002 4.2.1 TS2 postfrisch
MNH
Tastensatz TS2:  1.0 - 12.0 P.

Hinweis: Die Wasserzeichen über dem Bild sind nicht im Original.
MO4.2.1-05 48,00
Zur Detailansicht auf das Bild klicken Macau 2002 4.2.1   FDC Luftpost Ausland FDC mit ATM 4.5 nach Deutschland mit roter Postkodierung, Ersttagsstempel 05.06.2002 R. CAMPO MACAU MO4.2.1-06 19,00
            4.2.2  Nagler ATM     
Bild
Photo
Land
Country
Jahr
Year
Michel Satz
Set
Erhaltung
Quality
  Beschreibung
  Description
Bestell.-Nr
Order number
Preis (Euro)
Price (euros)
Macau 2006 4.2.2   postfrisch
MNH
ATM xx.5 P. MO4.2.2-01 1,50

Zur Detailansicht auf das Bild klicken
Macau 2006 4.2.2 RS1 postfrisch
MNH
Restwertsatz RS1:  **.5, 1.0 P. MO4.2.2-02 4,00

Zur Detailansicht auf das Bild klicken
Macau 2006 4.2.2 Porto
postage
postfrisch
MNH
Portosatz 2006: 1.5, 2.0, 5.0, 8.0 P. MO4.2.2-03 7,00

Zur Detailansicht auf das Bild klicken
Macau 2006 4.2.2 TS1 postfrisch
MNH
Tastensatz TS1:  **.5 - 12.0 P.

Hinweis: Die Wasserzeichen über dem Bild sind nicht im Original.
MO4.2.2-04 32,00

Zur Detailansicht auf das Bild klicken
Macau 2006 4.2.2 TS2 postfrisch
MNH
Tastensatz TS2:  1.0 - 12.0 P.

Hinweis: Die Wasserzeichen über dem Bild sind nicht im Original.
MO4.2.2-05 36,00

22.02.2010   22.07.2013      
Michel  5.1.2  Welterbe   Michel  5.1.3  Welterbe
Klüssendorf ATM Klüssendorf ATM

Diese neue ATM Dauerausgabe zeigt ein Teil der Stadtmauer vom Macau das zum Welterbe der UNESCO ernannt wurde. Aus den Klüssendorf Ortsautomaten gab es diese mit dem Druckvermerk REIMP 2009 ab 22.02.2010 und eine Bildgleiche Nachauflage mit dem Druckvermerk REIMP 2013 dann ab 22.07.2013. Die Klüssendorf K631 Ortsautomaten hatten unverändert 15 vorprogrammierte Wertstufen 0.5 - 50.0 P.

Anfang Januar 2014 teilte die CTT Macau mit, dass der Verkauf von 0.5 P. Wertstufen ab dem 31.01.2014 an allen Briefmarkenautomaten eingestellt wird. Da zu diesem Zeitpunkt in den Automaten die Michel 5.1.3 - also die Nachauflage REIMP 2013 lief, hat das auch nur Auswirkungen auf den Tastensatz dieser Ausgabe der dann nur noch aus 14 Wertstufen besteht 1.0 - 50.0 P.

Die Versandstelle hat diese beiden Ausgaben aus Klüssendorf Automaten nicht angeboten.

Beide Vordrucke wurden von Royal Joh. Enschedé, Niederlande im Rastertiefdruck hergestellt. Die Erstausgabe hat unten rechts am Markenrand den Druckvermerk REIMP 2009 und die Nachauflage REIMP 2013. Jede 5.Marke mit rückseitiger Zählnummer.


  Tastensätze (TS) :        
Michel Gerät Satz Wertstufen Ersttag Letzttag    
5.1.2 K631 TS1 15 Werte 0.5, 1.0, 1.5, 2.0, 3.0, 3.5, 4.0, 4.5, 5.0, 5.5, 8.0, 10.0, 12.0, 30.0, 50.0 P. 22.02.2010 22.07.2013
5.1.3 K631 TS1 15 Werte 0.5, 1.0, 1.5, 2.0, 3.0, 3.5, 4.0, 4.5, 5.0, 5.5, 8.0, 10.0, 12.0, 30.0, 50.0 P. 22.07.2013 31.01.2014
5.1.3 K631 TS2 14 Werte 1.0, 1.5, 2.0, 3.0, 3.5, 4.0, 4.5, 5.0, 5.5, 8.0, 10.0, 12.0, 30.0, 50.0 P. 31.01.2014 30.06.2015                

            5.1.2  Klüssendorf ATM     
Bild
Photo
Land
Country
Jahr
Year
Michel Satz
Set
Erhaltung
Quality
  Beschreibung
  Description
Bestell.-Nr
Order number
Preis (Euro)
Price (euros)
  Macau 2010 5.1.2   postfrisch
MNH
ATM 0.5 P. MO5.1.2-01 1,50
  Macau 2010 5.1.2   postfrisch
MNH
ATM 0.5 P. mit rückseitiger Zählnummer MO5.1.2-02 2,00

Zur Detailansicht auf das Bild klicken
Macau 2010 5.1.2 TS1 postfrisch
MNH
Tastensatz TS1:  0.5 - 50.0 P.

Hinweis: Die Wasserzeichen über dem Bild sind nicht im Original.
MO5.1.2-03 62,00
            5.1.3  Klüssendorf ATM     
Bild
Photo
Land
Country
Jahr
Year
Michel Satz
Set
Erhaltung
Quality
  Beschreibung
  Description
Bestell.-Nr
Order number
Preis (Euro)
Price (euros)
Macau 2013 5.1.3   postfrisch
MNH
ATM 0.5 P. MO5.1.3-01 1,50
Macau 2013 5.1.3   postfrisch
MNH
ATM 0.5 P. mit rückseitiger Zählnummer MO5.1.3-02 2,00

Zur Detailansicht auf das Bild klicken
Macau 2013 5.1.3 TS1 postfrisch
MNH
Tastensatz TS1:  0.5 - 50.0 P.

Hinweis: Die Wasserzeichen über dem Bild sind nicht im Original.
MO5.1.3-03 59,00

31.07.2008 17.06.2011 22.07.2013
Michel  5.2.1  Welterbe Michel  5.2.2 Michel  5.2.3
Nagler ATM Nagler ATM Nagler ATM

Diese neue ATM Dauerausgabe zeigt ein Teil der Stadtmauer vom Macau das zum Welterbe der UNESCO ernannt wurde. Aus Nagler Automaten gab es diese mit Druckvermerk JES Imp. 2008 ab 31.07.2008 und zwei Bildgleiche Nachauflagen mit dem Druckvermerk REIMP 2009 ab 17.06.2011 und REIMP 2013 dann ab 22.07.2013. Die Nagler N104 Geräte hatten unverändert die neun vorprogrammierte Wertstufen **.5 - 12.0 P. sowie die beiden programmierten Restwerte **.5 und 1.0 P. und die N714 Automaten den Tastensatz 1.0 - 12.0 P. mit neun Wertstufen.

Anfang Januar 2014 teilte die CTT Macau mit, dass der Verkauf von 0.5 P. Wertstufen ab dem 31.01.2014 an allen Briefmarkenautomaten eingestellt wird. In der Praxis hatte das Auswirkungen auf den Tastensatz **.5 - 12.0 P. der N104 Geräte der dann nur noch aus 8 Wertstufen 1.0 - 12.0 P. bestand, die Wertstufe **.5 P. war aber weiterhin als Restwert erhältlich. Bei den N714 Automaten hat sich nichts geändert, da diese Kleinstwertstufe dort nie erhältlich war.

Die Versandstelle hat von Michel 5.2.1 den Satz 1.5, 2.0, 3.0, 3.5 P. in postfrisch und auf amtlichen FDC (Auflage 4500) angeboten. Die beiden Bildgleichen Nachauflagen wurde nicht angeboten.

Alle drei Vordrucke wurden von Royal Joh. Enschedé, Niederlande im Rastertiefdruck hergestellt. Die Erstausgabe hat unten rechts am Markenrand den Druckvermerk JES Imp. 2008 und die beiden Nachauflagen REIMP 2009 und REIMP 2013. Jede 5.Marke mit rückseitiger Zählnummer. 

Die eingesetzten Farbbänder für den Werteindruck waren standardmäßig schwarz (e) es wurden aber auch Farbbänder mit der Farbe schwarzviolett (f) in Nagler Geräten verwendet.


  Tastensätze (TS) :
Michel Gerät Satz Wertstufen Ersttag Letzttag    
5.2.1 N104 TS1 9 Werte **.5, 1.0, 1.5, 2.0, 3.0, 3.5, 4.5, 8.0, 12.0 P. 31.07.2008 17.06.2011              
5.2.1 N714 TS2 9 Werte 1.0, 1.5, 2.0, 3.0, 3.5, 4.5, 5.0, 8.0, 12.0 P. 31.07.2008 17.06.2011
5.2.2 N104 TS1 9 Werte **.5, 1.0, 1.5, 2.0, 3.0, 3.5, 4.5, 8.0, 12.0 P. 17.06.2011 22.07.2013
5.2.2 N714 TS2 9 Werte 1.0, 1.5, 2.0, 3.0, 3.5, 4.5, 5.0, 8.0, 12.0 P. 17.06.2011 22.07.2013
5.2.3 e N104 TS1 9 Werte **.5, 1.0, 1.5, 2.0, 3.0, 3.5, 4.5, 8.0, 12.0 P. 22.07.2013 31.01.2014
5.2.3 e N714 TS2 9 Werte 1.0, 1.5, 2.0, 3.0, 3.5, 4.5, 5.0, 8.0, 12.0 P. 22.07.2013 30.06.2015                
5.2.3 e N104 TS3 8 Werte 1.0, 1.5, 2.0, 3.0, 3.5, 4.5, 8.0, 12.0 P. 31.01.2014 30.06.2015                
5.2.3 f N104 TS1 9 Werte **.5, 1.0, 1.5, 2.0, 3.0, 3.5, 4.5, 8.0, 12.0 P. 30.06.2015
5.2.3 f N714 TS2 9 Werte 1.0, 1.5, 2.0, 3.0, 3.5, 4.5, 5.0, 8.0, 12.0 P.   30.06.2015                
5.2.3 f N104 TS3 8 Werte 1.0, 1.5, 2.0, 3.0, 3.5, 4.5, 8.0, 12.0 P.   30.06.2015                
.
  Restwertsätze (RS) :
Michel Gerät Satz   Wertstufen Ersttag Letzttag    
5.2.1 N104 RS1 2 Werte **.5, 1.0 P. 31.07.2008 17.06.2011
5.2.2 N104 RS1 2 Werte **.5, 1.0 P. 17.06.2011 22.07.2013
5.2.3 e N104 RS1 2 Werte **.5, 1.0 P. 22.07.2013 30.06.2015    
5.2.3 f N104 RS1 2 Werte **.5, 1.0 P.   30.06.2015                      
.
  Versandstellensätze (VS) :
Michel Gerät Satz Wertstufen Ersttag
5.2.1 N104 VS1 4 Werte 1.5, 2.0, 3.0, 3.5 P. 31.07.2008

            5.2.1  Nagler ATM     
Bild
Photo
Land
Country
Jahr
Year
Michel Satz
Set
Erhaltung
Quality
  Beschreibung
  Description
Bestell.-Nr
Order number
Preis (Euro)
Price (euros)
  Macau 2008  5.2.1   postfrisch
MNH
ATM xx.5 P. MO5.2.1-01 1,50
  Macau 2008  5.2.1   postfrisch
MNH
ATM xx.5 P. mit rückseitiger Zählnummer MO5.2.1-02 2,00

Zur Detailansicht auf das Bild klicken
Macau 2008  5.2.1 RS1 postfrisch
MNH
Restwertsatz RS1:  **.5, 1.0 P. MO5.2.1-03 4,50

Zur Detailansicht auf das Bild klicken
Macau 2008  5.2.1 TS2 postfrisch
MNH
Tastensatz TS2:  1.0 - 12.0 P.

Hinweis: Die Wasserzeichen über dem Bild sind nicht im Original.
MO5.2.1-04 35,00
            5.2.2  Nagler ATM     
Bild
Photo
Land
Country
Jahr
Year
Michel Satz
Set
Erhaltung
Quality
  Beschreibung
  Description
Bestell.-Nr
Order number
Preis (Euro)
Price (euros)
Macau 2011 5.2.2   postfrisch
MNH
ATM xx.5 P. MO5.2.2-01 2,00
Macau 2011 5.2.2   postfrisch
MNH
ATM xx.5 P. mit rückseitiger Zählnummer MO5.2.2-02 2,50

Zur Detailansicht auf das Bild klicken
Macau 2011 5.2.2 RS1 postfrisch
MNH
Restwertsatz RS1:  **.5, 1.0 P. MO5.2.2-03 4,50

Zur Detailansicht auf das Bild klicken
Macau 2011 5.2.2 TS1 postfrisch
MNH
Tastensatz TS1:  **.5 - 12.0 P.

Hinweis: Die Wasserzeichen über dem Bild sind nicht im Original.
MO5.2.2-04 29,00
            5.2.3 e  Nagler ATM 
Werteindruck schwarz
   
Bild
Photo
Land
Country
Jahr
Year
Michel Satz
Set
Erhaltung
Quality
  Beschreibung
  Description
Bestell.-Nr
Order number
Preis (Euro)
Price (euros)
Macau 2013 5.2.3 e   postfrisch
MNH
ATM xx.5 P. MO5.2.3e-01 1,50
Macau 2013 5.2.3 e   postfrisch
MNH
ATM xx.5 P. mit rückseitiger Zählnummer MO5.2.3e-02 2,00

Zur Detailansicht auf das Bild klicken
Macau 2013 5.2.3 e RS1 postfrisch
MNH
Restwertsatz RS1:  **.5, 1.0 P. MO5.2.3e-03 3,50

Zur Detailansicht auf das Bild klicken
Macau 2013 5.2.3 e TS1 postfrisch
MNH
Tastensatz TS1:  **.5 - 12.0 P.

Hinweis: Die Wasserzeichen über dem Bild sind nicht im Original.
MO5.2.3e-04 27,00

Zur Detailansicht auf das Bild klicken
Macau 2013 5.2.3 e TS2 postfrisch
MNH
Tastensatz TS2:  1.0 - 12.0 P.

Hinweis: Die Wasserzeichen über dem Bild sind nicht im Original.
MO5.2.3e-05 29,00
5.2.3 f  Nagler ATM 
Werteindruck schwarzviolett
Bild
Photo
Land
Country
Jahr
Year
Michel Satz
Set
Erhaltung
Quality
  Beschreibung
  Description
Bestell.-Nr
Order number
Preis (Euro)
Price (euros)
Macau 2013 5.2.3 f   postfrisch
MNH
ATM xx.5 P. MO5.2.3f-01 3,50
Macau 2013 5.2.3 f   postfrisch
MNH
ATM xx.5 P. mit rückseitiger Zählnummer MO5.2.3f-02 4,50

Zur Detailansicht auf das Bild klicken
Macau 2013 5.2.3 f RS1 postfrisch
MNH
Restwertsatz RS1:  **.5, 1.0 P. MO5.2.3f-03 7,50

Zur Detailansicht auf das Bild klicken
Macau 2013 5.2.3 f TS1 postfrisch
MNH
Tastensatz TS1:  **.5 - 12.0 P.

Hinweis: Die Wasserzeichen über dem Bild sind nicht im Original.
MO5.2.3f-04 43,00

Zur Detailansicht auf das Bild klicken
Macau 2013 5.2.3 f TS2 postfrisch
MNH
Tastensatz TS2:  1.0 - 12.0 P.

Hinweis: Die Wasserzeichen über dem Bild sind nicht im Original.
MO5.2.3f-05 47,00
  Copyright © www.atm-stamps.de
<  back next  >
Übersicht   Overview