China |
Verkaufsangebote Automatenmarken - 销售 - Selling ATM stamps |
中国 China |
![]() |
30.12.1999 - 03.07.2001 |
![]() |
|
Michel 1 Postembleme | |||
Nagler ATM | Werteindruck schwarz = e / Werteindruck schwarzviolett (blauviolett) = f | Nagler N714 |
Das Gerät hatte neun programmierte Tastenwerte
0.60/0.80/1.50/2.00/2.50/3.70/4.20/5.40/6.40 CN¥ und durch exakten
Münzeinwurf war es auch möglich die Wertstufen 0.10 – 27.00 in Stufen
von 0.10 CN¥ zu erhalten. Bei der Versandstelle waren die Marken nicht
erhältlich. Das Wertzeichenpapier wurde in einer Auflage
von 400.000 Vordrucken von der deutschen Druckerei Granderath im
Buchdruckverfahren hergestellt, wovon in der Betriebszeit des Automaten
ca. 150.000 verwendet wurden. Auf den Vordrucken wurde von der Druckerei
nach jeweils 12 Marken (Zylinderumfang) zwei aufeinanderfolgende Marken
mit Markierungen in grüner und schwarzer Farbe gedruckt. Je nach
Rollenschnitt kann das Aussehen dieser Markierungen variieren.
Die eingesetzten Farbbänder waren standardmäßig
schwarz (e) eingefärbt, bis auf einen kurzen Zeitraum
im Februar 2000 (12.-26.02.2000), in dem ein Farbband mit der Farbe
schwarzviolett (blauviolett) (f) im Gerät verwendet wurde. |
Standorte: | ||||||||||
Standort | Gerät | Ersttag | Letzttag | |||||||
Peking Westbahnhof Selbstbedienungspostamt | N714 | 30.12.1999 | 03.07.2001 |
Tastensätze (TS): | ||||||||||
Michel | Gerät | Satz | Wertstufen | Ersttag | ||||||
1 e | N714 | TS1 | 9 Werte | 0.60/0.80/1.50/2.00/2.50/3.70/4.20/5.40/6.40 CN¥ | 30.12.1999 | |||||
1 f | N714 | TS1 | 9 Werte | 0.60/0.80/1.50/2.00/2.50/3.70/4.20/5.40/6.40 CN¥ | 12.- 26.02.2000 |
Copyright © |